Covid-19: Aufgrund der aktuellen Situation können gebuchte Schulungen bis 24h vor Schulungsbeginn kostenlos storniert werden!
ca. 120 Minuten - im Anschluss stehe ich gerne noch für Fragen zur Verfügung
ca. 120 Minuten - im Anschluss stehe ich gerne noch für Fragen zur Verfügung
ca. 120 Minuten (ohne Reitstallbesuch) - im Anschluss stehe ich gerne noch für Fragen zur Verfügung
Martin Stoick
Schon seit meiner Jugend bin ich Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in NÖ und seit 2001 hauptberuflich bei der Berufsfeuerwehr Wien tätig. Aufgewachsen auf dem großelterlichen Bauernhof, nahmen Tiere immer schon einen wichtigen Platz ein, was sich u.a. in meinem ursprünglich erlernten Beruf Tierpfleger widerspiegelt.
Während meiner Berufsjahre bei der Berufsfeuerwehr Wien hatte ich die Möglichkeit, meine beiden Leidenschaften Feuerwehr und Tiere zu verbinden. Durch eine Ausbildung im Bereich Großtierrettung über die Animal Rescue Academy, konnte ich zusätzlich meine Kompetenzen erweitern und diese in zahlreichen Tierrettungseinsätzen auch praktisch anwenden. Um immer auf dem aktuellen Wissensstand zu bleiben, stehe ich zudem im Austausch mit Tierärzten sowie Experten aus dem Bereichen Imkerei und Allergieforschung.
Mein Wissen und meine Erfahrungen gebe ich nun im Rahmen von Schulungen v.a. an Freiwillige Feuerwehren weiter. Oberste Maxime ist dabei immer Sicherheit für Mensch und Tier. Zudem stehe ich gerne beratend zur Seite, wenn es um die Auswahl der für die individuellen Zwecke geeignetsten Geräte und Schutzausrüstung geht.
Persönlicher Background
2017 Gründung und Aufbau von bee-safe
Vorträge zum Thema „Insekteneinsätze“ – u.a. bei Freiwilligen Feuerwehren, „Infotag für PraktikerInnen“ zum Thema "Wespen und Hornissen" in St. Pölten
Imker Schulungen/Ausbildung – Landwirtschaftliche Fachschule Warth/Phyra
Animal Rescue Ausbildung – Seminar Großtierrettung – Animal Rescue Academy
1-jährige Weltreise – ehrenamtliche Mitarbeit bei diversen Tierschutzprojekten in Simbabwe (Löwen/Elefanten Aufzucht und Auswilderungsprojekt), Borneo (Orang-Utan Auffangstation), Sulawesi (Auffangstation für geschmuggelte Tiere aller Art), Neuseeland (Farmarbeit)
Feuerwehrmann der Berufsfeuerwehr Wien – seit 2001 auf unterschiedlichen Wachen in Wien tätig, davon 10 Jahre auf der Zentralfeuerwache als Feuerwehrimker
Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr in NÖ – FF Pframa seit dem 15. Lebensjahr, seit 2017 FF Altenmarkt an der Triesting
Tierpfleger im Tierpark Hellabrunn in München – Betreuung von Fischen, über Giftschlangen und Kängurus bis hin zu Giraffen
Ausbildung zum Tierpfleger – Tierpflegeschule an der Vetmeduni Vienna (Veterinärmedizinische Universität Wien) mit Praxisschwerpunkt Zootierpflege im Tiergarten Schönbrunn in Wien
Landwirtschaftliche Fachschule Obersiebenbrunn – NÖ
Covid-19: Aufgrund der aktuellen Situation können gebuchte Schulungen bis 24h vor Schulungsbeginn kostenlos storniert werden!
Schulung - Insekteneinsatz: 130 € zzgl. Anfahrtskosten*
- Kleintierrettungseinsatz: 130 € zzgl. Anfahrtskosten*
Schulung - Tierrettungseinsatz: 130 € zzgl. Anfahrtskosten*
inkl. Reitstallbesuch: 160 € zzgl. Anfahrtskosten*
Die Schulungen finden vor Ort statt und sind jeweils buchbar als:
* Anfahrtskosten: Kilometerpauschale gerechnet ab 2571 Altenmarkt an der Triesting 121 - lt. Google Maps
(einfacher) Anfahrtsweg:
Hinweis: Alle Preise sind Gesamtpreise (Umsatzsteuerbefreit – Kleinunternehmer gem. § 6 Abs. 1 Z 27 UstG)
Für eine Terminanfrage oder nähere Informationen bzgl. Inhalt und Ablauf kontaktiere mich gerne persönlich
per Telefon +43 650 24 08 122
per Mail an info@bee-safe.at
oder nutze unser Kontaktformular.
verfügbare Termine laut Kalender
Diese Website setzt Cookies ein, um Ihnen den vollen Funktionsumfang bieten zu können und Besucheraktivitäten anonymisiert zu erfassen. In unseren Cookie-Richtlinien erfahren Sie, was Cookies sind und wie Sie sie deaktivieren können. Per Klick auf „Zustimmen“ akzeptieren Sie den Einsatz von Cookies.
Erfahren Sie mehr